Die urige Lederhose „Heiliger St. Florian“ – Tabak Speckt, Kurz & Authentisch
Erleben Sie bayerische Tradition in ihrer schönsten Form mit unserer kurzen Lederhose „Heiliger St. Florian“. Diese hochwertige Lederhose ist mehr als nur ein Kleidungsstück; sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Heimatverbundenheit und gelebter Kultur. Die markante Optik im Farbton Tabak Speckt und die detailreiche Verarbeitung machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für jedes Trachtenfest, jeden Biergartenbesuch und jeden Anlass, bei dem Sie Ihre Liebe zur bayerischen Tradition zeigen möchten.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Die „Heiliger St. Florian“ Lederhose ist aus feinstem Ziegenleder gefertigt, das sorgfältig ausgewählt und verarbeitet wurde. Das Leder zeichnet sich durch seine angenehme Haptik und seine natürliche Struktur aus, die jede Hose zu einem Unikat macht. Die markante Speckt-Optik in Tabak verleiht der Hose einen rustikalen Charme, der perfekt zu traditionellen Trachtenhemden und Haferlschuhen passt. Die aufwendigen Stickereien, die den Heiligen St. Florian darstellen, sind ein echter Blickfang und zeugen von der Liebe zum Detail, die in jedes Exemplar einfließt.
Tragekomfort und Funktionalität vereint
Neben der Optik überzeugt die „Heiliger St. Florian“ Lederhose auch durch ihren hohen Tragekomfort. Das weiche Ziegenleder schmiegt sich angenehm an die Haut und sorgt für ein optimales Tragegefühl. Die Hose ist kurz geschnitten und bietet somit ausreichend Bewegungsfreiheit, was sie ideal für aktive Trachtenträger macht. Der mitgelieferte Gürtel ist nicht nur ein praktisches Detail, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das die Hose perfekt ergänzt. Die traditionelle Messertasche am Bein bietet Platz für ein stilechtes Trachtenmesser und rundet das Gesamtbild ab.
Details, die den Unterschied machen
Jede „Heiliger St. Florian“ Lederhose ist ein Ergebnis sorgfältiger Handarbeit und traditioneller Fertigungstechniken. Die Stickereien werden von erfahrenen Handwerkern mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Die Knöpfe in Hornoptik sind ein weiteres Highlight, das den rustikalen Charakter der Hose unterstreicht. Die Innenseite der Hose ist mit einem weichen Futter versehen, das für zusätzlichen Tragekomfort sorgt. Dank der robusten Verarbeitung ist die Lederhose „Heiliger St. Florian“ ein langlebiger Begleiter, der Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Ein Stück bayerische Identität
Die Lederhose ist ein Symbol für bayerische Identität und Tradition. Mit der „Heiliger St. Florian“ Lederhose tragen Sie ein Stück bayerische Geschichte und Kultur. Ob auf dem Oktoberfest, beim Trachtenverein oder im Alltag – diese Lederhose ist ein Statement für alle, die ihre Heimat lieben und ihre Verbundenheit zur bayerischen Tradition zeigen möchten. Sie ist mehr als nur ein Kleidungsstück; sie ist ein Ausdruck von Lebensgefühl und ein Bekenntnis zur bayerischen Lebensart.
Die perfekte Ergänzung für Ihr Trachtenoutfit
Die „Heiliger St. Florian“ Lederhose lässt sich hervorragend mit anderen Trachtenartikeln kombinieren. Tragen Sie sie mit einem traditionellen Trachtenhemd, einer feschen Weste und robusten Haferlschuhen, um einen authentischen bayerischen Look zu kreieren. Für kühlere Tage empfiehlt sich eine Trachtenjacke oder ein warmer Lodenmantel. Mit den passenden Accessoires wie einem Charivari oder einem Trachtenhut können Sie Ihr Outfit perfekt abrunden.
Pflegehinweise für langanhaltende Freude
Damit Sie lange Freude an Ihrer „Heiliger St. Florian“ Lederhose haben, ist eine richtige Pflege wichtig. Das Ziegenleder ist von Natur aus robust und pflegeleicht, sollte aber dennoch regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch und spezielle Lederpflegeprodukte, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen. Vermeiden Sie es, die Hose in der Waschmaschine zu waschen oder chemisch reinigen zu lassen. Lagern Sie die Lederhose an einem trockenen und gut belüfteten Ort, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Größentabelle
Größe | Bundweite (cm) | Länge (cm) |
---|---|---|
46 | 80-84 | 45 |
48 | 84-88 | 46 |
50 | 88-92 | 47 |
52 | 92-96 | 48 |
54 | 96-100 | 49 |
Highlights der „Heiliger St. Florian“ Lederhose:
- Hochwertiges Ziegenleder in Tabak Speckt Optik
- Authentische Stickereien mit dem Heiligen St. Florian
- Kurzer Schnitt für optimale Bewegungsfreiheit
- Inklusive Gürtel im passenden Design
- Traditionelle Messertasche am Bein
- Knöpfe in edler Hornoptik
- Weiches Innenfutter für hohen Tragekomfort
- Robuste Verarbeitung für lange Lebensdauer
Bestellen Sie jetzt Ihre „Heiliger St. Florian“ Lederhose und erleben Sie bayerische Tradition hautnah!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich ein Stück bayerische Kultur zu sichern. Bestellen Sie noch heute Ihre „Heiliger St. Florian“ Lederhose und seien Sie bestens gerüstet für das nächste Trachtenfest. Wir garantieren Ihnen höchste Qualität und einen erstklassigen Service. Überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lederhose „Heiliger St. Florian“
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Lederhose „Heiliger St. Florian“.
Ist die Lederhose „Heiliger St. Florian“ auch in anderen Farben erhältlich?
Derzeit ist die Lederhose „Heiliger St. Florian“ ausschließlich in der Farbe Tabak Speckt erhältlich. Diese Farbe unterstreicht den traditionellen Charakter der Hose besonders gut.
Wie pflege ich meine neue Lederhose richtig?
Zur Pflege der Lederhose empfehlen wir, diese regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Spezielle Lederpflegeprodukte können verwendet werden, um das Leder geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen. Vermeiden Sie die Waschmaschine und chemische Reinigung.
Ist der Gürtel im Lieferumfang enthalten?
Ja, der Gürtel ist im Lieferumfang der Lederhose „Heiliger St. Florian“ enthalten. Er ist farblich auf die Hose abgestimmt und rundet das Gesamtbild perfekt ab.
Welche Größe soll ich wählen?
Bitte orientieren Sie sich an unserer Größentabelle, um die passende Größe für Ihre Lederhose zu finden. Messen Sie Ihre Bundweite und vergleichen Sie diese mit den Angaben in der Tabelle.
Kann ich die Lederhose auch kürzen lassen?
Ja, die Lederhose kann bei Bedarf von einem Schneider oder Lederfachmann gekürzt werden. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise die Optik der Hose leicht verändert wird.
Ist die Stickerei auf der Lederhose handgemacht?
Ja, die Stickereien auf der Lederhose „Heiliger St. Florian“ werden von erfahrenen Handwerkern in sorgfältiger Handarbeit gefertigt. Dies garantiert höchste Qualität und eine authentische Optik.
Kann man die Lederhose auch im Winter tragen?
Ja, die Lederhose kann auch im Winter getragen werden. In Kombination mit einer warmen Strumpfhose oder Thermounterwäsche bietet sie ausreichend Schutz vor Kälte.
Was bedeutet die Bezeichnung „Speckt“?
Die Bezeichnung „Speckt“ bezieht sich auf die spezielle Oberflächenbehandlung des Leders, die der Hose einen rustikalen und authentischen Look verleiht. Das Leder wirkt dadurch besonders natürlich und lebendig.