Lederhose kurz Eiche Gespeckt „Heiliger St. Florian 011077“ – Ein Stück bayerische Tradition für den modernen Mann
Erleben Sie bayerische Tradition in ihrer schönsten Form mit unserer hochwertigen, kurzen Lederhose „Heiliger St. Florian 011077“. Diese Lederhose ist mehr als nur ein Kleidungsstück – sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Verbundenheit zur Heimat und ein Zeichen für Qualität und Handwerkskunst. Gefertigt aus bestem, eichefarbenem Rindleder, das durch eine spezielle Speckung eine einzigartige Patina und einen unverwechselbaren Charakter erhält, wird diese Lederhose Sie über viele Jahre hinweg begleiten.
Jede „Heiliger St. Florian“ Lederhose ist ein Unikat. Die sorgfältig ausgewählten Lederhäute werden von erfahrenen Handwerkern zugeschnitten und mit traditionellen Stickereien versehen. Das Ergebnis ist eine Lederhose, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchsten Tragekomfort bietet.
Traditionelle Handwerkskunst trifft auf modernes Design
Die „Heiliger St. Florian 011077“ Lederhose vereint traditionelle Elemente mit einem modernen Schnitt. Die kurze Form der Hose sorgt für eine zeitgemäße Optik, während die aufwendigen Stickereien mit dem Motiv des Heiligen St. Florian einen Bezug zur bayerischen Kultur und Geschichte herstellen. Der Heilige St. Florian, Schutzpatron der Feuerwehrleute, symbolisiert Mut, Tapferkeit und Schutz – Werte, die auch in der bayerischen Tradition hochgehalten werden.
Die Stickereien sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch von höchster Qualität. Sie werden mit viel Liebe zum Detail auf die Hose aufgebracht und verleihen ihr eine besondere Wertigkeit. Die Kombination aus der satten Eichenfarbe des Leders und den filigranen Stickereien macht diese Lederhose zu einem echten Blickfang.
Hochwertiges Material für höchsten Tragekomfort
Bei der Auswahl der Materialien für die „Heiliger St. Florian“ Lederhose legen wir größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das verwendete Rindleder stammt aus ausgewählten Gerbereien und wird schonend gegerbt, um seine natürliche Struktur und seinen Charakter zu erhalten. Die Speckung des Leders sorgt für eine besonders weiche Haptik und eine einzigartige Optik, die mit der Zeit immer schöner wird.
Das Innenfutter der Hose ist aus atmungsaktivem Baumwollstoff gefertigt, der für ein angenehmes Tragegefühl sorgt. Auch an warmen Tagen bietet die „Heiliger St. Florian“ Lederhose einen hohen Tragekomfort, ohne zu schwitzen.
Perfekt für jeden Anlass
Ob für das Oktoberfest, eine traditionelle Hochzeit, einen bayerischen Abend oder einfach nur als modisches Statement – die „Heiliger St. Florian 011077“ Lederhose ist die perfekte Wahl für jeden Anlass. Kombinieren Sie sie mit einem traditionellen Trachtenhemd, einer Weste und Haferlschuhen, um Ihren bayerischen Look zu vervollständigen. Oder tragen Sie sie lässig mit einem T-Shirt und Sneakern, um einen modernen Kontrast zu erzeugen.
Die Vielseitigkeit dieser Lederhose macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Garderobe. Sie ist robust, langlebig und zeitlos – eine Investition, die sich lohnt.
Details, die den Unterschied machen
Die „Heiliger St. Florian“ Lederhose überzeugt nicht nur durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr ansprechendes Design, sondern auch durch viele kleine Details, die den Unterschied machen:
- Verstellbare Träger: Die Träger der Hose sind verstellbar, sodass Sie die Passform individuell anpassen können.
- Praktische Taschen: Die Hose verfügt über mehrere Taschen, in denen Sie Ihre Wertsachen sicher verstauen können.
- Knopfverschluss: Der traditionelle Knopfverschluss sorgt für einen sicheren Halt und verleiht der Hose einen authentischen Look.
- Gürtelschlaufen: Die Gürtelschlaufen ermöglichen es Ihnen, die Hose auch mit einem Gürtel zu tragen.
Pflegehinweise für Ihre Lederhose
Damit Sie lange Freude an Ihrer „Heiliger St. Florian“ Lederhose haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinigen Sie die Hose regelmäßig mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie spezielle Lederpflegeprodukte, um das Leder geschmeidig zu halten. Vermeiden Sie es, die Hose in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen. Lassen Sie sie stattdessen an der Luft trocknen.
Mit der richtigen Pflege wird Ihre Lederhose im Laufe der Zeit immer schöner und entwickelt eine einzigartige Patina, die ihre Geschichte erzählt.
Größentabelle
Um die richtige Größe für Ihre „Heiliger St. Florian“ Lederhose zu finden, beachten Sie bitte folgende Tabelle:
Größe | Bundweite (cm) |
---|---|
46 | 80-83 |
48 | 84-87 |
50 | 88-91 |
52 | 92-95 |
54 | 96-99 |
56 | 100-103 |
Messen Sie Ihre Bundweite an der Stelle, an der Sie die Hose tragen möchten. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir, die größere Größe zu wählen.
Bestellen Sie Ihre „Heiliger St. Florian“ Lederhose noch heute!
Verleihen Sie Ihrem Look einen bayerischen Touch und bestellen Sie Ihre „Heiliger St. Florian 011077“ Lederhose noch heute. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität, dem Design und dem Tragekomfort dieser Hose begeistert sein werden. Zeigen Sie Ihre Verbundenheit zur Heimat und tragen Sie ein Stück bayerische Tradition mit Stolz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lederhose „Heiliger St. Florian 011077“
Ist die Lederhose wasserdicht?
Nein, die Lederhose ist nicht wasserdicht. Allerdings ist das Leder wasserabweisend und schützt vor leichtem Regen. Bei starkem Regen empfehlen wir, die Hose mit einem speziellen Lederimprägnierspray zu behandeln.
Wie pflege ich meine Lederhose richtig?
Reinigen Sie die Lederhose regelmäßig mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie spezielle Lederpflegeprodukte, um das Leder geschmeidig zu halten. Vermeiden Sie es, die Hose in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen. Lassen Sie sie stattdessen an der Luft trocknen.
Kann ich die Lederhose kürzen lassen?
Ja, die Lederhose kann problemlos von einem Schneider oder einer Änderungsschneiderei gekürzt werden. Achten Sie darauf, dass die Länge Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Welche Schuhe passen am besten zur Lederhose?
Zur Lederhose passen am besten traditionelle Haferlschuhe. Aber auch robuste Boots oder Sneaker können je nach Anlass gut aussehen.
Aus welchem Material ist das Innenfutter der Lederhose?
Das Innenfutter der Lederhose ist aus atmungsaktivem Baumwollstoff gefertigt, der für ein angenehmes Tragegefühl sorgt.
Kann ich die Lederhose auch im Winter tragen?
Ja, die Lederhose kann auch im Winter getragen werden. Kombinieren Sie sie mit einer warmen Strumpfhose oder Leggings, um sich vor der Kälte zu schützen.
Was bedeutet „gespeckt“ bei Lederhosen?
„Gespeckt“ bezieht sich auf eine spezielle Art der Lederbearbeitung, bei der das Leder mit Öl oder Fett behandelt wird. Dies macht das Leder besonders weich, geschmeidig und wasserabweisend und verleiht ihm eine einzigartige Patina.