Haferlschuh Schwarz-Antik Johannes 120719: Tradition trifft Moderne
Der Haferlschuh Schwarz-Antik Johannes 120719 ist mehr als nur ein Schuh – er ist ein Statement. Ein Statement für Tradition, Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Dieser Schuh verkörpert die tiefe Verbundenheit zur bayerischen Kultur und verleiht Ihrem Trachtenoutfit den perfekten, authentischen Schliff. Ob zum festlichen Anlass, dem traditionellen Wiesn-Besuch oder einfach als stilvoller Begleiter im Alltag – mit dem Haferlschuh Johannes 120719 setzen Sie ein Zeichen.
Lassen Sie sich von der hochwertigen Verarbeitung, dem edlen Design und dem unvergleichlichen Tragekomfort dieses Meisterwerks begeistern. Ein Schuh, der Geschichten erzählt und Generationen verbindet.
Ein Schuh mit Geschichte und Charakter
Der Haferlschuh, dessen Ursprung im bayerischen Voralpenland liegt, ist ein Symbol für Bodenständigkeit und Handwerkskunst. Ursprünglich von Bergbauern und Jägern getragen, hat sich der Haferlschuh im Laufe der Zeit zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Trachtenmode entwickelt. Der Haferlschuh Schwarz-Antik Johannes 120719 führt diese Tradition fort und interpretiert sie auf moderne Weise.
Die charakteristische, robuste Machart, die seitliche Schnürung und die markante Profilsohle sind typische Merkmale des Haferlschuhs. Diese Details verleihen dem Schuh nicht nur ein unverwechselbares Aussehen, sondern sorgen auch für einen sicheren Tritt und hohen Tragekomfort.
Qualität, die man spürt: Material und Verarbeitung
Bei der Herstellung des Haferlschuhs Johannes 120719 werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Das Obermaterial besteht aus feinstem, robustem Rindsleder, das sorgfältig ausgewählt und verarbeitet wird. Das Leder ist nicht nur strapazierfähig, sondern auch atmungsaktiv und passt sich mit der Zeit Ihrem Fuß optimal an. Durch die spezielle Antik-Optik erhält der Schuh seinen individuellen Charme und eine besondere Patina.
Die Innensohle aus Leder sorgt für ein angenehmes Fußklima und zusätzlichen Komfort. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer des Schuhs, sodass Sie lange Freude an Ihrem Haferlschuh haben werden. Die robuste Profilsohle aus Gummi bietet optimalen Halt auf jedem Untergrund.
- Obermaterial: Rindsleder in Schwarz-Antik Optik
- Innenmaterial: Leder
- Sohle: Gummi mit Profil
- Machart: Rahmengenäht (typische Haferlschuh-Machart)
- Schnürung: Seitliche Schnürung mit robusten Schnürsenkeln
Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Haferlschuh Schwarz-Antik Johannes 120719 ist ein vielseitiger Schuh, der sich sowohl zu traditionellen Trachtenoutfits als auch zu modernen Freizeitlooks kombinieren lässt. Ob zur Lederhose, zum Dirndl oder zur Jeans – dieser Schuh verleiht Ihrem Outfit das gewisse Etwas.
Tragen Sie den Haferlschuh auf dem Oktoberfest, bei Hochzeiten, Geburtstagen oder einfach im Alltag. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die Wert auf Qualität, Tradition und Stil legen.
So pflegen Sie Ihren Haferlschuh richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrem Haferlschuh Johannes 120719 haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinigen Sie den Schuh regelmäßig mit einer weichen Bürste und entfernen Sie groben Schmutz. Verwenden Sie anschließend eine hochwertige Lederpflege, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.
Für die Antik-Optik des Leders empfiehlt es sich, eine spezielle Lederpflege mit Wachsanteil zu verwenden. Diese frischt die Farbe auf und verleiht dem Schuh einen schönen Glanz. Vermeiden Sie es, den Schuh direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze auszusetzen, da dies das Leder austrocknen und brüchig machen kann. Lagern Sie den Schuh am besten in einem Schuhbeutel oder Schuhkarton, um ihn vor Staub und Beschädigungen zu schützen.
Größeninformationen
Der Haferlschuh Johannes 120719 ist in den Größen 39 bis 47 erhältlich. Um die richtige Größe zu finden, messen Sie am besten Ihre Fußlänge und vergleichen Sie diese mit unserer Größentabelle. Beachten Sie, dass der Haferlschuh in der Regel etwas kleiner ausfällt. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Ihnen, die größere Größe zu wählen.
Größe | Fußlänge (cm) |
---|---|
39 | 25,5 |
40 | 26,0 |
41 | 26,5 |
42 | 27,0 |
43 | 27,5 |
44 | 28,0 |
45 | 28,5 |
46 | 29,0 |
47 | 29,5 |
Haferlschuh Schwarz-Antik Johannes 120719: Ein Schuh für Generationen
Investieren Sie in ein Stück bayerische Tradition und sichern Sie sich den Haferlschuh Schwarz-Antik Johannes 120719. Ein Schuh, der Sie jahrelang begleiten wird und Ihnen immer wieder Freude bereitet. Ein Schuh, der Geschichten erzählt und Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den unvergleichlichen Tragekomfort und die zeitlose Eleganz dieses Meisterwerks!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Aus welchem Material besteht der Haferlschuh Johannes 120719?
Der Haferlschuh besteht aus hochwertigem Rindsleder in Schwarz-Antik Optik. Das Innenmaterial ist ebenfalls aus Leder, die Sohle aus Gummi.
2. Wie pflege ich meinen Haferlschuh richtig?
Reinigen Sie den Schuh regelmäßig mit einer weichen Bürste und verwenden Sie eine spezielle Lederpflege, um das Leder geschmeidig zu halten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitze.
3. Fallen die Haferlschuhe normal aus?
Haferlschuhe fallen oft etwas kleiner aus. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir, die größere Größe zu wählen.
4. Kann ich den Haferlschuh auch im Alltag tragen?
Ja, der Haferlschuh ist vielseitig und kann sowohl zu Trachtenoutfits als auch zu Freizeitlooks kombiniert werden.
5. Ist der Haferlschuh wasserdicht?
Der Haferlschuh ist nicht wasserdicht, aber durch regelmäßige Pflege mit Lederfett kann er wasserabweisender gemacht werden.
6. Wo wird der Haferlschuh hergestellt?
Der Haferlschuh Johannes 120719 wird mit viel Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung traditioneller Handwerkskunst gefertigt. Die genaue Herkunft kann variieren, aber wir legen Wert auf hohe Qualitätsstandards und faire Produktionsbedingungen.
7. Kann ich die Sohle des Haferlschuhs reparieren lassen?
Ja, da der Haferlschuh rahmengenäht ist, kann die Sohle bei Bedarf von einem Schuhmacher repariert oder ausgetauscht werden.
8. Welche Socken trage ich am besten zum Haferlschuh?
Traditionell werden zum Haferlschuh Trachtensocken oder Kniestrümpfe getragen. Im Alltag können Sie aber auch normale Socken aus Baumwolle oder Wolle wählen.